Veranstaltungen

Wir sind das Anthropozän–Schrecken&Schönheit des globalen Wandels

Heute ist kein Ort der Welt mehr unberührt vom Menschen. Der menschengemachte Wandel geht weit über Klimawandel hinaus. Er betrifft auch Böden, Meere, Pflanzen, Tiere und geochemische Stoffkreisläufe. Kurz: wir Menschen sind zu einem maßgeblichen geologischen Faktor geworden.

Wir Menschen erzeugen so starke Wirkungen wie sonst nur Naturkräfte, etwa Vulkanausbrüche oder Erdbeben. Unser heutiges Handeln wird sich bis in ferne geologische Zukunft auswirken. Deshalb spricht man vom neuen Erdzeitalter des Menschen, dem „Anthropozän“. Dieses neue Erdzeitalter begann nach jetzigem Forschungsstand Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Ethnologe und Geologe Christoph Antweiler vom Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA) unserer Universität zeigt in dieser fotographischen Ausstellung Ursachen und Folgen dieser problematischen Entwicklung.
Zeit
Donnerstag, 27.11.25 - 17:00 Uhr – Samstag, 31.01.26 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Ausstellung
Themengebiet
Mensch und Umwelt Energie und Nachhaltigkeit
Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Kinder und Jugendliche

Alle Interessierten

Ort
Universitätsmuseum Bonn
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Universitätsmuseum Bonn
Kontakt
Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen